Wir können Dach & Fassade - seit mehr als 60 Jahren. Jetzt Partner werden.


PHK 16/3X PC
PC-Hohlkammerplatte
Struktur: 3 Stege, X-Struktur
Dicke ca. (mm) | 16 |
---|---|
Gewicht (kg/m²): | 2,55 |
Anzahl der Stege: | 3 |
Tafelbreite mm | 980 |
Lagerlängen (mm): | 7.000 siehe Vollmer Liefer- und Lagerprogramm |
Standardfarbe |
Die besondere Struktur der Hohlkammerplatte in Verbindung mit den Eigenschaften des Polycarbonats gewährleisten eine optimale Wärmeisolie- rung bei hervorragender Schlagbeständigkeit. Sie sind auf der Außenseite mit einer coextrudierten Schutzschicht versehen, die den Platten eine hohe Beständigkeit gegen Verwitterung durch UV-Strahlen und atmosphärische Einflüsse verleiht. Hohlkammerplatten werden vor allem bei Terrassenüberdachungen, Wintergärten, Pergolen, Gewächshäusern und immer mehr im Innenbereich als Zwischendecken und -wände eingesetzt. Rein konstruktiv kann fast jedes Projekt realisiert werden.
Hohe Schlagfestigkeit
Widerstandsfähigkeit durch biaxiale Reckung – auch bei mechanischer Belastung
Kälteschlagzähigkeit
Geprüft bis -20 °C für Einsatz bei frostigen Temperaturen
Korrosionsunempfindlich
Perfekt für feuchte oder aggressive Umgebungen
Langlebig
Für viele Jahre zuverlässiger Einsatz – wartungsarm und robust
Optimale Lichtdurchlässigkeit
Helle Innenräume durch hohe Lichttransmission
Schwer entflammbar
Brandverhalten nach EN 13501-1 B-s1, d0
UV-beständig
Langfristiger Schutz vor Vergilbung und Materialermüdung
Hohe Schlagzähigkeit
Biaxial gerecktes PVC – über 900 kJ/m²
Technische Highlights im Überblick:
-
Material: Polycarbonat, UV-geschützt (coextrudiert)
-
Stärke: 16 mm / 3-fach Steg
-
Lichttransmission: 66 % (glasklar), 40 % (opal)
-
U-Wert: 2,1 (vertikal), 2,2 (horizontal)
-
Schalldämmung: 20 dB
-
E-Modul: 2400 N/mm²
-
Brandverhalten: B-s1, d0
-
Putzfarben: Glasklar / Opal
-
Toleranzen: ±3 mm Breite, ±30 mm Länge, ±0,5 mm Dicke
-
Lieferlängen: bis 7.000 mm
-
Verpackung: gemäß Lagerprogramm
-
Verwendungsbereich: Innen- und Außenbereich
Die PHK 16/3X PC ist eine leistungsstarke Polycarbonat-Hohlkammerplatte mit 16 mm Stärke und 3-facher X-Struktur, die sich ideal für lichtdurchlässige Dach- und Wandkonstruktionen eignet. Ob als Überdachung für Terrasse, Wintergarten oder Pergola – dieses hochwertige Plattenmaterial überzeugt durch seine hohe Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und eine geprüfte Witterungs- und UV-Beständigkeit.
Gefertigt aus coextrudiertem Polycarbonat mit integrierter UV-Schutzschicht auf der Außenseite, bietet die PHK 16/3X PC zuverlässigen Schutz gegen Alterung, Vergilbung und spröde Stellen, wie sie bei anderen Kunststoffen im Außenbereich häufig auftreten. Der U-Wert von ca. 2,1 W/m²K sorgt für eine solide Wärmedämmung, was die Platte nicht nur für sommerliche, sondern auch für ganzjährig genutzte Räume attraktiv macht. Die Platte ist sowohl in glasklarer Ausführung mit ca. 66 % Lichtdurchlass als auch in opal mit ca. 40 % Lichtdurchlass erhältlich – perfekt abgestimmt auf Lichtführung und Blendschutz.
Dank ihrer X-Struktur mit drei Stegen bietet sie gegenüber einfachen Doppelstegplatten zusätzliche Stabilität bei gleichbleibendem Gewicht. Die PHK 16/3X PC wiegt lediglich 2,55 kg/m², was die Verarbeitung und Montage enorm erleichtert – auch für Selbstbauer. Geliefert wird die Platte in der Regel mit einer Breite von 980 mm und einer Standardlänge von 7.000 mm, andere Formate wie 1.250 mm oder 2.100 mm Breite sind je nach Serie ebenfalls möglich. Sonderlängen sind auf Anfrage realisierbar.
Die Brandklassifizierung B-s1, d0 nach EN 13501-1 und der Schalldämmwert von ca. 20 dB machen die PHK 16/3X PC auch für anspruchsvolle Bauanwendungen interessant – vom Wintergarten bis zur Lärmschutzwand. Selbst bei Hagelschlag zeigt sich die Platte widerstandsfähig: Eine offizielle Hagelsicherheitsgarantie nach den Vorgaben des Herstellers (dott.gallina s.r.l.) gibt zusätzlich Sicherheit.
Nicht nur im Außenbereich, auch im Innenausbau kommt die PHK 16/3X PC zum Einsatz – etwa als transluzenter Raumteiler, Zwischendecke oder in lichtlenkenden Akustiklösungen. Dank des Biegeradius von mehr als 3.500 mm ist sogar eine gebogene Verarbeitung möglich, was besonders für moderne Architekturprojekte relevant ist.
Terrassen- & Balkonüberdachungen
Gewächshäuser & Wintergärten
Carports, Pergolen & Eingangsbereiche
Trennwände, Deckenverkleidungen & Raumteiler (Innenbereich)
Bauprojekte mit Lichtdurchlass & Isolierbedarf
Die Platten lassen sich mit Standardwerkzeugen einfach bearbeiten. Für eine fachgerechte Montage ist auf eine temperaturgerechte Verarbeitung (5 °C – 40 °C) und eine liegende, trockene Lagerung zu achten. Stoßfugen sollten abgedichtet werden.
03/2025 · Änderungen und Irrtümer vorbehalten