Vielseitige Lösungen für Licht und Design
Unsere Produktgruppe Kunststoffe/PLASTEX® bietet hochwertige und langlebige Lösungen für Dach- und Wandkonstruktionen. Polycarbonat-Lichtplatten überzeugen durch ihre außergewöhnliche Schlagfestigkeit, UV-Beständigkeit und hohe Lichtdurchlässigkeit, wodurch sie optimal für Anwendungen mit erhöhten Ansprüchen an Belastbarkeit und Transparenz geeignet sind. PVC-Lichtplatten punkten durch ihre Stabilität und Langlebigkeit, selbst in anspruchsvollen Umgebungen wie Industrie- oder Küstenbereichen.
Unsere Lichtbausysteme ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Konstruktionen und bieten durch innovative Profiltechnologien maximale Stabilität und Flexibilität. Dank verschiedener Ausführungen und Farben lassen sich diese Produkte nahtlos in unterschiedlichste Bauprojekte integrieren. Mit Kunststoffen/PLASTEX® erhalten Sie leistungsstarke Materialien, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit perfekt miteinander verbinden.
Lichtplatten
Bauplatten
Kant- und Formteile
Hohlkammerplatten
Lichtbauelemente
Multifunktionspaneele
Sandwich Lichtelemente
Eine Auswahl der Projekte unserer Kunden
Individuelle Beratung
Alle Fragen rund um Kunststoffe
Daniel Mecklenburg
Standort EberswaldeKunststoff-Lichtplatten, insbesondere aus Polycarbonat und PVC, sind die ideale Wahl für Bauherren, Architekten und Modernisierer, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und modernes Design legen. Diese Materialien überzeugen durch zahlreiche Vorteile, die sie für den Einsatz im Bauwesen besonders attraktiv machen.
Polycarbonat-Lichtplatten zeichnen sich durch ihre hohe Schlagzähigkeit und Robustheit aus. Sie sind extrem widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen und bieten eine lange Lebensdauer. Zudem sind sie UV-beständig, was ihre Transparenz und optische Qualität über Jahre hinweg erhält. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Anwendungen, bei denen sowohl Lichtdurchlässigkeit als auch Widerstandsfähigkeit gefordert sind.
PVC-Lichtplatten bieten eine hervorragende Haltbarkeit. Sie werden nicht durch Sonnenlicht zersetzt, und ihre mechanischen Eigenschaften bleiben unbeeinträchtigt. Weder Wasser, einschließlich salzigem Meerwasser, noch Luft beschädigen PVC-Lichtplatten, was sie besonders für den Einsatz in korrosiven Umgebungen prädestiniert.
Ein weiterer Vorteil von Kunststoff-Lichtplatten ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in verschiedenen Profilen und Ausführungen gefertigt werden, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche architektonische Anforderungen ermöglicht. Ob Well- oder Trapezprofile, die Auswahl des passenden Profils hängt wesentlich davon ab, ob Sie Ihr Dach oder Ihre Wand mit Profilblechen kombinieren möchten.
Neben den ästhetischen Aspekten spielen auch funktionale Vorteile eine große Rolle. Moderne Kunststoff-Lichtplatten verfügen über exzellente Wärmedämmeigenschaften, die durch innovative Technologien erreicht werden. Dies trägt zur Energieeffizienz von Gebäuden bei und kann den Heizbedarf sowie die Energiekosten reduzieren. Zudem bieten sie durch ihre hohe Stabilität einen effektiven Schutz vor äußeren Einflüssen.
Die Montage von Kunststoff-Lichtplatten ist in der Regel unkompliziert und flexibel, da das Material leicht zu verarbeiten ist. Dies spart Zeit und reduziert die Kosten bei der Installation. Auch die Pflege gestaltet sich denkbar einfach: Eine regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungsmitteln genügt, um die Oberflächen in einem neuwertigen Zustand zu halten. Im Vergleich zu anderen Materialien erfordert Kunststoff keine zusätzlichen Behandlungen wie Lackieren oder Imprägnieren, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert.
Ein weiterer Aspekt, der für Kunststoff-Lichtplatten spricht, ist ihre Nachhaltigkeit. Viele Kunststoffe sind vollständig recycelbar, ohne dass dabei Qualitätsverluste entstehen. Alte Kunststoff-Lichtplatten können problemlos wiederverwertet werden, was die Umwelt schont und wertvolle Ressourcen spart. Dieser ökologische Vorteil ist besonders in Zeiten des Klimawandels und der steigenden Bedeutung nachhaltigen Bauens ein entscheidender Faktor.
Kunststoff-Lichtplatten finden nicht nur im Wohnungsbau, sondern auch im gewerblichen Bereich vielseitige Anwendung. Bürogebäude, Schulen, Krankenhäuser oder Industriehallen profitieren von der hohen Funktionalität und den gestalterischen Möglichkeiten, die Kunststoff bietet. Besonders in repräsentativen Gebäuden, in denen Design und Effizienz gleichermaßen gefragt sind, setzen Architekten und Planer häufig auf dieses hochwertige Material. Dank der hervorragenden Schalldämmeigenschaften sorgen Kunststoff-Lichtplatten auch in lauten Umgebungen wie Innenstädten oder an vielbefahrenen Straßen für ein angenehmes Raumklima.
Abschließend lässt sich festhalten, dass Kunststoff-Lichtplatten eine moderne, langlebige und nachhaltige Lösung für jeden Bauherren darstellen. Sie vereinen Design und Funktionalität auf höchstem Niveau und passen sich flexibel an individuelle Anforderungen an. Wer in Kunststoff-Lichtplatten investiert, entscheidet sich nicht nur für ein ästhetisches Produkt, sondern auch für Qualität und Zukunftssicherheit. Die zahlreichen Vorteile, von der Stabilität über die Energieeffizienz bis hin zur Nachhaltigkeit, machen Kunststoff-Lichtplatten zu einer erstklassigen Wahl, die sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungen überzeugt.