VOLLMER hat einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und unternehmerischer Verantwortung erreicht: Das Unternehmen hat den UN Global Compact unterzeichnet. Damit verpflichtet sich VOLLMER, die zehn universellen Prinzipien des Pakts in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung in seine Geschäftspraktiken zu integrieren.
Was ist der UN Global Compact?
Der UN Global Compact ist die weltweit größte Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Gegründet im Jahr 2000 von den Vereinten Nationen, zielt er darauf ab, Unternehmen für eine nachhaltige und ethische Wirtschaftsweise zu gewinnen. Die zehn Prinzipien basieren auf internationalen Erklärungen, darunter die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und die ILO-Kernarbeitsnormen. Unternehmen, die den Global Compact unterzeichnen, setzen sich aktiv für die Förderung dieser Prinzipien ein.
Verantwortung bei VOLLMER
Als traditionsreiches Familienunternehmen der Vollmer Gruppe ist Verantwortung ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Die Unterzeichnung des UN Global Compact unterstreicht dieses Selbstverständnis und betont das Engagement von VOLLMER für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftspraxis.
André Schermann, Prokurist bei VOLLMER, erklärt:
„Die Unterzeichnung des UN Global Compact ist für uns ein klarer Ausdruck unseres Wunsches, als Vorbild in der Branche voranzugehen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch Verantwortung für Menschen, Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen.“
Tim Vollmer, Vertreter der dritten Generation der familiengeführten Vollmer Gruppe, ergänzt:
„Unsere Werte wurzeln in der Verlässlichkeit und dem Blick nach vorne. Mit der Unterzeichnung des UN Global Compact möchten wir zeigen, dass Nachhaltigkeit und unternehmerischer Erfolg Hand in Hand gehen können.“
Praktische Umsetzung der Prinzipien
VOLLMER plant, die Prinzipien des UN Global Compact schrittweise in den Unternehmensalltag zu integrieren. Dazu gehören:
- Förderung der Menschenrechte: Durch transparente Lieferketten und die Zusammenarbeit mit Partnern, die ähnliche Werte teilen.
- Stärkung von Arbeitsnormen: Faire Arbeitsbedingungen und die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.
- Schutz der Umwelt: Investitionen in nachhaltige Technologien und die kontinuierliche Optimierung von Produkten und Prozessen.
- Bekämpfung von Korruption: Einführung strikter Richtlinien für Compliance und ethisches Verhalten.
Ein Schritt in Richtung Zukunft
Die Unterzeichnung des UN Global Compact ist nicht nur ein Zeichen von Verantwortung, sondern auch eine strategische Entscheidung, um langfristig positive Veränderungen zu bewirken. Mit diesem Schritt zeigt VOLLMER, dass das Unternehmen bereit ist, sich den globalen Herausforderungen zu stellen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
Weitere Informationen zum UN Global Compact und den damit verbundenen Prinzipien finden Sie auf der offiziellen Website der Initiative.